
GEWICHT: 46 kg
Oberweite: 80 D Silikon
1 Std:90€
Abfahrt: +80€
Services: Blow job car, goldene Dusche, Franzosisch, 69, Spitting
Dann wird diskutiert, ob E-Scooter Autofahrten ersetzen können oder eher Leute vom Radfahren und Laufen abhalten, ob sie manche Wohngebiete besser an den ÖPNV anbinden oder lediglich eine weitere Möglichkeit sind, Profite auf öffentlichen Flächen zu generieren. Fast nie geht es um folgende Fragen: Wie verhalten sich eigentlich andere Verkehrsteilnehmer gegenüber den E-Scootern? Und können sich die Rollerfahrer überhaupt so verhalten, dass sie den Verkehr nicht behindern? Sind die so gestaltet, dass sich die motorisierten Tretroller überhaupt sinnvoll in den Verkehr einfügen können?
Wir haben nachgemessen. Dazu haben wir Radmesser-Sensoren verwendet, die das Tagesspiegel Innovation Lab entwickelt hat, um zu messen, wie eng Autofahrerinnen und -fahrer in Berlin Fahrräder überholen. Jetzt wollten wir wissen: Wie sieht das bei den E-Scootern aus? Also warm eingepackt und los damit! Knapp drei Wochen lang sind fünf von uns mit E-Scootern zur Arbeit gefahren und zurück.
Wie viel Abstand müssen Autos halten, wenn sie E-Scooter überholen? Beides fühlt sich anfangs recht wacklig an auf den batteriebetriebenen Geräten.
An das Fahrgefühl gewöhnt man sich mit der Zeit. Die Stadt sieht vom Roller anders aus: Hängt man sonst leicht gebeugt über den Fahrradlenker, streift hier der Blick über manch Zäune und Mauern, die vorher wenig einsehbar waren. Dass viele Touristen Berlin auf diese Weise erkunden, versteht man jedenfalls schnell. Und das Ausleihen ist unkomplizierter als beim Bike- oder Carsharing.
Nur sehr kalt wurde es auf den Rollern im herbstlichen Berlin. Im Vergleich zum Fahrrad muss man sich ja nicht anstrengen. Man steht vor sich hin und rollt voran. Um einiges länger dauerten die fünf bis acht Kilometer Arbeitsweg auch.